Hype - You Can Fly
"You can Fly" von der Firma Hype ist ein Anfängermodell welches aber auch gerne von erfahrenen Piloten geflogen wird. Es ist ein sehr gutmütig zu fliegender Hochdecker welcher als Feierabendflieger gute Dienste erweist.
Ich habe mir den Flieger gebraucht und beschädigt sehr günstig in der Bucht ersteigert. Mein roten, habe ich nach sehr vielen Flügen nach dem Start leider im Boden versenkt.... man sollte die Querruder halt richtig rum an den Empfänger anstecken.

Hype - You can fly
Spannweite: 1.460 mm
Länge: 1.220 mm
Gewicht: 1.250 g
Motor: Brushless
Akku: LiPo 3s 11,1V
Scale ca.: 1:9

Hype - You can fly
Tuning
Mein zweiter "You Can Fly", ein blauer, ebenso aus der Bucht leicht beschädigt erstanden wurde jetzt etwas modifiziert. Da der Flieger schon mit loser Motoraufhängung ankam wurde einfach die Nase abgeschnitten, eine Sperrholzplatte angeklebt und das ganze mit 2 Lagen Glasfasermatten verstärkt. Es sollte ja etwas stabiler werden um einen stärkeren Motor aufzunehmen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gewichte
Gewichte im original welche entfernt worden sind:
60g Trimmgewichte in der Nase
35g Motorplatte
20g Motorhalter
72g Motor
---------------------------
187g
Gewichte jetzt:
154g eMax Motor
20g Laminat
15g Sperrholzplatte
---------------------------
189g
Die Haube wurde innen für den Motor etwas ausgefräst um mehr Platz zu bekommen

Größenvergleich, eMax Motor - original Motor
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der eMax Motor (EMax BL2820/07) wurde nach einem Lagerschaden durch einen Außenläufer vom Typ 3542-6 (AXI equi Statorgröße 2820) 1000 U/Volt) von XXL-Modellbau ersetzt. Mit dem Motor kann man den Flieger mit einem leichten Schups auch aus der Hand starten.

Motor Typ 3542-6 mit Gummiaufhängung
Motordaten:
Motor Typ 3542-6
Leistung: 550W
Motor Durchmesser: 35 mm
Motor Länge: 42 mm
Stator Durchmesser: 28 mm
Stator Länge: 20 mm
Motor U/Volt: 1000 U/Volt
Motorwelle Durchmesser: 5,0 mm
Gewicht: 130g
Luftschraube bei 3S: 13" x 5"
Aeronaut CAM Carbon, 36 A / 388 W, Schub 1880g
Luftschraube bei 4S: 11" x 4"
Aeronaut CAM Carbon, 33 A / 468 W, Schub 1850g
AUF AUSREICHEND KÜHLUNG ACHTEN
Beleuchtung
Meine erste "You can Fly" hat auch noch eine Beleuchtung bekommen. 2 Ladescheinwerfer mit Positionsleuchten in den Flügeln und je eine LED auf dem Seitenleitwerk und eine LED unter dem Rumpf. Der Einbau ist aufwendiger als man denkt. Es sind doch eine Menge an Kabeln zu verlegen. Die Verkabelung an den Flügeln habe ich mit Flachbandkabeln gelöst welche in einer ausgefrästen Vertiefung an der Flügelvorderkante verklebt worden sind. Am Flügelende musste ein Stück Flügel für die Verkabelung herausgeschnitten werden, was dann nach Einbau der LEDs wieder eingeklebt worden ist. Gleich vorweg... der Flieger wird dadurch nicht schöner :-)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Baugleiche Modelle
Das gleiche Modell wird mit unterschiedlichen Namen und Layout von verschiedenen Modellbau Firmen weltweit verkauft. Der wirkliche Hersteller dürfte eine Firma in China sein. (Hersteller ist mir bis jetzt unbekannt)
Baugleiches Modell von Ripmax
Die Firma Ripmax bietet die U Can Fly unter dem Namen "ST Model Discovery ARTF Trainer" Best-Nr: A-STM110 an.
Hier sind auch Ersatzteile erhältlich. Ersatzteile von Ripmax [199 KB]
Vertrieb bei Ripmax
Anleitung
in deutsch
Baugleiches Modell von T2M
Die Firma T2M bietet die U Can Fly unter dem Namen "Explorer" an.
Best-Nr: T4591S
Link zum Modell
http://www.t2m-rc.fr
Baugleiches Modell von Yuki-Model
Die Firma Yuki Model bietet das Modell unter dem namen "YUKI FLY" an.
Artikel-Nr.: 022-2300KY, EAN: 4260387432436
www.yuki-model.de
Zum Modell
Baugleiches Modell von Staufenbiel
Staufenbiel bietet das Modell unter dem Namen "WE CAN FLY" an.
Artikel-Nr.: 0314303
www.modellhobby.de
Zum Modell
Baugleiches Modell von Robbe
Robbe bietet das Modell unter dem Namen "Charter NXG" an.
Hier sind auch Ersatzteile erhältlich.
Artikel-Nr.: 2631
www.aviotiger-germany.de
Zum Modell