Buschmaster
Groß aber leicht! Die Bushmaster erinnert an die großen, Multi-Passagier STOL Buschflugzeugen. Auf dem Lande oder zu Wasser, der Buschmaster fällt auf. Durch sein geringes Gewicht besitz er eine hervorragende Performance und überrascht durch seine Kunstflugfähigkeiten. Mit Leichtigkeit beherrscht er 3D-Kunstflug trotz seiner großen 2,1m Spannweite. Dieses Flugzeug wurde von Teampilot Cody Wojcik
entworfen.

Features
- Holzbaukonstruktion
- Schwimmer seperat erhältlich
- abnehmbaren Flügel
- Carbon Flächensteckung
- Carbon Fahrwerk
- gutmütig und leicht zu fliegen
- voll Kunstflugfähig
Mein Setup
Spannweite: 213 cm
Gewicht: ca.3300 ohne Lipo, - Flugfertig ab 3800g
Tragflächeninhalt: 51,6 dm²
Flächenbelastung: ca. 80g /dm²
Bauweise: ARF / Holz
Motor: Scorpion SII 4025 440KV, 2000W
GFK Luftschraube: Ramoser 3 Blatt oder Hepf Fiala 18x8
Regler: Scorpion Commander 90A Regler 12S 50V (Opto)
Servos: 5x Graupner, DES 678 BB MG
Servo Seitenruder: 1x ACE RC. DS0606
Anlenkungen: Gabriel Kunststofftechnik
Akku: SLS LIPO 6S/4000mah Xtron (30C)
BEC: Hobbyking YEP 20A HV (2 ~ 12S) SBEC
Steuerung: H,S,Q,M,LK
Hersteller: Legacy Aviation
Rumpf: Holz
Flächen: Holz/Rippenb.
Ausführung: ARF
Setup Herstellerempfehlung
Motor
Torque 4016/500KV Motor
5S oder 6S, 80 amp burst, 292 g KV: 500 Max Current: 80 amp (20 seconds) Prop Shaft: 6 mm,Propeller: 15x8 - 16x7
Regler
Castle Creations Talon 90 ESC
Hobbywing Platinum Pro V4 120A ESC
Propeller
Falcon 16 x 7 E Beechwood
63 mm Spinner
Servos
6x HS-7245MH Servo
(Metall, Stellkraft (7,4V) 6,4 kg, Stellzeit(60°) 0,11s, 40 g, 32,5x17x33mm)
BEC
10-20 amp BEC
Ruderausschläge
Ruderausschläge: normal
Querruder: ± 30 mm
Höhenruder: ± 30 mm
Seitenruder: + 60 mm
Flaps: - 80 mm
Tiefenzumix: 15%
Ruderausschläge: 3D
Querruder: ± 70 mm
Höhenruder: ± 60 mm
Seitenruder: ±75 mm
Mit der richtigen Motorisierung hebt der Buschmaster fast aus dem Stand ab. Die Performers von diesem Modell ist unglaublich. Schaut nach Scale Flieger aus und kann auch so geflogen werden, geht aber auch ab wie ein voll Kunstflugmodell. Durch den extremen Leichtbau ist dies möglich. Die Buschmaster verzeiht aber keinen ungewollten Bodenkontakt.

Die Buschmaster gibt es in drei verschiedenen Größen
Spannweite: 65' - 165 cm (Herstellung eingestellt)
Spannweite: 85' - 216 cm (Die meist verkaufte Version)
Spannweite: 120' - 305 cm (Die neuste und größte Version)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |